Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Zwischenbilanz vom Filmfestival in Cannes; Shirin Neshat im Lehmbruck Museum Duisburg; "Von guten Eltern" - neuer Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Robert Russo; Streit um Vergabe des Internationalen Literaturpreises; Service Serie: "Bridgerton" Staffel drei; Moderation: Jörg Biesler Von Jörg Biesler.

19.06.24 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Habeck in Südkorea und China

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist nach Südkorea und China. Dabei wird es unter anderem um die drohenden Strafzölle auf E-Autos gehen. Im Interview ist der deutsch-chinesische Journalist Felix Lee. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 10:31 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Wie sinnvoll ist ein Handyverbot an Schulen?

Nachdem einige Nachbarländer ein Handyverbot an Schulen eingeführt haben, wird auch hierzulande darüber diskutiert. Aber was halten die Betroffenen davon? Barbara Geschwinde hat sich an zwei Schulen in NRW umgehört. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 06:50 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Möpper-EM

Markus Barth hat keine Ahnung von Fußball und auch keine Ahnung von der EM, das gibt er in seinem satirischen Schrägstrich unumwunden zu. Doch er hat Ahnung von guter Laune und fragt sich: Wo bleibt die bei der EM nur? Von Markus Barth.

Hören

19.06.24 06:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Strafzölle auf E-Autos: "Auf fairen Handel pochen"

Unter chinesischen Strafzöllen auf E-Autos aus der EU würden alle Unternehmen in der Lieferkette leiden, sagt Arndt Kirchhoff, Unternehmensverbände NRW. Er plädiert dafür, dass beide Handelspartner sich gegenseitig freien Zugang gewähren. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 06:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: "Pandemisches Ausmaß"

Die EU will sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz durch KI bekämpfen. Es dürften eigentlich gar keine Handys im Umlauf sein, die das Öffnen und Versenden solchen Materials ermöglichten, sagt Sebastian Fielder (SPD), Bund Deutscher Kriminalbeamter. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 05:38 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Hänneschen-Theater: Abschied vom Puppenspieler

Mehr als 40 Jahre lang hat Jacky von Guretzky-Cornitz die Puppenfigur des kölschen Hänneschen zum Leben erweckt. Michael Reinartz hat ihn kurz vor der Rente begleitet. Von Michael Reinartz.

Hören

19.06.24 05:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Verfassungsschutzbericht: Was die Behörde leisten kann

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Verfassungsschutzbericht 2023 vorgestellt. Trotz zunehmendem Extremismus in allen Bereichen erfülle der Verfassungsschutz seine Aufgaben gut, sagt Michael Götschenberg, ARD-Reporter für Innere Sicherheit. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 05:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

FDP: "Scannen privater Kommunikation ist Riesenfehler"

Die EU möchte mit Hilfe von KI das Verbreiten von Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern verhindern. Eine solche "Chatkontrolle" der privaten Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern sei aber ein großer Fehler, sagt Konstantin Kuhle (FDP). Von WDR 5.

Hören

19.06.24 04:40 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Zucker-Industrie: "Freie Entscheidung der Verbraucher"

Natürlich gebe es in unserer Gesellschaft ein Übergewichtsproblem, sagt Günther Tossen, Wirtschaftliche Vereinigung Zucker. Doch am Ende gehe es nicht primär um Zucker, sondern um die Kalorienbilanz, eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 04:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Verfassungsschutzbericht

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören