Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.05.24 10:04 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Erste Motorenfabrik der Welt: Wo die Deutz AG heute steht

Die erste Motorenfabrik der Welt stand nicht in Detroit oder Sindelfingen, sondern in Köln-Deutz. Über Vergangenes und Aktuelles aus 160 Jahren Firmengeschichte berichtet Wolfgang Landmesser. Von Wolfgang Landmesser.

03.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Hochwasser im Süden Deutschlands: Was kostet Klimaschutz?

Die aktuelle Lage in Baden-Württemberg und Bayern zeigt, wie sehr uns die Auswirkungen des Dauerregens belasten können. Über die Folgen für die Wirtschaft spricht Prof. Jörn Birkmann, Experte für Raumordnung an der Universität Stuttgart. Von Jörg Brunsmann.

Hören

03.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Serie Europawahl: Wie geht es Frankreichs Wirtschaft?

Wir wollen uns in dieser Woche verschiedene Länder in Europa anschauen und gucken, wie die Wirtschaft da so läuft. In Deutschland schwächelt sie ja eher, aber das ist längst nicht überall in Europa so. Zum Auftakt senden wir heute einen Beitrag über Frankreich. Autor: Cai Rienäcker, ARD-Studio Paris. Von Cai Rienäcker.

Hören

31.05.24 13:51 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Grüner Wasserstoff aus Nordafrika

Deutschland, Italien und Österreich wollen eine Pipeline bauen, um grünen Wasserstoff aus Nordafrika nach Europa zu bringen; den Vertrag haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine Kollegen am Donnerstag unterschrieben. Wie sehen die Pläne aus? Und was bringt das Marokko und anderen afrikanischen Ländern? Darüber haben wir mit unserer Korrespondentin Dunja Sadaqi in Rabat gesprochen. Von Dunja Sadaqi.

Hören

31.05.24 10:13 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Untermiete während der Fußball-EM

Zur Fußball-EM kommen viele Menschen aus ganz Europa nach Deutschland. Wer einzelne Räume oder auch die ganze Wohnung während des Turniers untervermieten möchte, kann das grundsätzlich tun. Finn Walter erklärt, was es zu beachten gibt. Von Finn Walter.

Hören

31.05.24 09:20 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Last Minute in den Sommerurlaub

Wer im Sommer verreisen möchte und noch nicht gebucht hat, braucht etwas Glück und eine gute gefüllte Urlaubskasse. Doch mit ein paar Tipps können auch Kurzentschlossene noch sparen, wie Sebastian Moritz berichtet. Von Sebastian Moritz.

Hören

29.05.24 11:27 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Diversität und wirtschaftlicher Erfolg

Eine Studie widerlegt die Aussage von McKinsey, dass mehr Diversität im Unternehmen zu größerem Erfolg führt. Was diese unterschiedlichen Ergebnisse bedeuten, erklärt Jakob Schmidt. Von Jakob Schmidt.

Hören

29.05.24 11:11 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Das Geschäft mit dem Wetter

Egal ob Landwirtschaft, Gastronomie oder Baubranche – in vielen Branchen sind Menschen und Unternehmen vom Wetter abhängig. Alexandra Rank berichtet, wie sich mit Prognosen Geld verdienen lässt. Von Alexandra Rank.

Hören

29.05.24 09:12 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Energie-Wunder in Südafrika: Vor der Wahl fließt wieder Strom

Die Südafrikaner leben seit Jahren mit stundenlangen Stromausfällen - Kraftwerke und Stromleitungsnetz sind überaltert, Korruption und Kriminalität verschärfen die Energiekrise. Seit März hat sich die Stromversorgung plötzlich stabilisiert. Ob das etwas mit den anstehenden Parlamentswahlen zu tun hat,, erkäutert Stephan Ueberbach. Von Stephan Ueberbach.

Hören

28.05.24 10:45 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Frauen als Gründerinnen: Warum sie so schwer an Geld kommen

Frauen bekommen weniger Kapital für ihre Gründungen als Männer. Warum das so ist, wie sich das ändern kann und warum sie sich im Gespräch mit Banken oft nicht ernst genommen fühlte, berichtet Gründerin und Investorin Christina Diem-Puello. Von Christina Diem-Puello.

Hören

28.05.24 10:25 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Kunstpelz-Lüge: Echtes Fell im falschen Kragen

Theoretisch muss Echtpelz in Deutschland gekennzeichnet werden. Und trotzdem kommt es immer wieder vor, dass der als Kunstfell verkaufte Bommel an der Mütze oder der Kragen an der Jacke aus echtem Fell bestehen. Viktoria Wettengel klärt auf. Von Viktoria Wettengel.

Hören