Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Maltechnik - Der Stoff aus dem die Kunst ist

Wer über Malerei spricht, meint meist Motiv und Stil, also das WAS und WIE der Darstellung, die Farben und Formen, die Stimmung im Bild. Dabei ist Malen zunächst mal ein technischer Vorgang: ohne Handwerk kein Gemälde. Julie Metzdorf mit einem Blick auf die technische Kunstgeschichte, auf rollbare Leinwände, schimmelnde Fresken und Kunstwerke aus Hasenhaut und Eigelb. Von Julie Metzdorf

03.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

03.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Österreich: 50 Bürger entscheiden über das Millionenerbe von Marlene Engelhorn

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Österreich: 50 Bürger entscheiden über das Millionenerbe von Marlene Engelhorn

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Reaktionen auf Tod eines Polizisten in Mannheim

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Reaktionen auf Tod eines Polizisten in Mannheim

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Kafka auf der Couch - der Jahrhundertschriftsteller und die Psyche

Hantel-Quitmann, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

03.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Kafka auf der Couch - der Jahrhundertschriftsteller und die Psyche

Hantel-Quitmann, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

03.06.24 07:36 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Ukraine kämpft mit mangelnder Stromversorgung

Die Menschen in der Ukraine müssen in dieser Woche immer wieder ohne Strom auskommen. Das gilt laut dem ukrainischen Energieversorger Ukrenergo vor allem für die Morgen- und Abendstunden. Der Versorger befürchtet größere Probleme, als in der vergangenen Woche. Denn es sind weitere Gründe für Stromengpässe dazu gekommen.

Hören

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören