Radioprogramm

SRF 2 Kultur

Jetzt läuft

Nachrichten

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.05 Uhr
Ein Wort aus der Bibel

Das vorgelesene Wort aus der Bibel.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.30 Uhr
Perspektiven

Antisemitismus und Islamophobie - Was leistet Zivilcourage? In Zürich wird im Frühling ein Jude angegriffen. Passanten greifen ein und verhindern so Schlimmeres. Keine Selbstverständlichkeit, denn die Erfahrung zeigt: Zivilcourage zeigen wir vor allem dann, wenn wir uns mit Opfern identifizieren. Was bedeutet das für Minderheiten wie Jüdinnen und Muslime?

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.08 Uhr
Sakral/Vokal

Spanische und portugiesische Renaissance-Messen Ob unbestrittene Meisterwerke oder vergessene Kostbarkeiten - Sakral/Vokal ist die Sendung mit geistlicher Musik.

10.00 Uhr
Radiogottesdienst

Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Baar ZG Der Spaziergang im Wald kann den Gang zur Kirche in Frage stellen: Warum soll ich überhaupt in die Kirche? Unter den Bäumen lässt sich vielleicht tiefer durchatmen und zur Ruhe kommen.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.03 Uhr
Literaturclub: Zwei mit Buch

«Die Entflammten» von Simone Meier: Die Frau, die Vincent van Gogh zur Ikone machte Vincent van Gogh verdankt seinen Ruhm seiner Schwägerin Jo van Gogh-Bonger. Sie ist eine von zwei Frauen, welche Simone Meier in ihren Roman «Die Entflammten» gepackt hat.

11.30 Uhr
Concertino

Das kleine Concerto. Hier steht nur ein Werk im Vordergrund, ob Sonate, Suite oder Sinfonie.

12.00 Uhr
Concertino

(Fortsetzung) Das kleine Concerto. Hier steht nur ein Werk im Vordergrund, ob Sonate, Suite oder Sinfonie.

12.30 Uhr
Rendez-vous

Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.

13.00 Uhr
Musik für einen Gast

Elias Hirschl, Slampoet, Autor, Musiker Ein Gast im Gespräch über Beruf, Leben, Träume und Musik.

14.00 Uhr
CH-Musik

Im Abendlicht: Sebastian Bohren spielt Vasks' 2. Violinkonzert Der Schweizer Geiger Sebastian Bohren ist ein bekennender Fan der Klangsprache von Peteris Vasks. Schon vor Jahren äusserte er gegenüber dem lettischen Komponisten den Wunsch, dieser möge doch seinem ersten Violinkonzert von 1996 auch noch ein zweites folgen lassen.

15.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.03 Uhr
Passage

Was in Erinnerung bleibt - die Schriftstellerin Alice Munro Die im Mai verstorbene kanadische Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro erzählte Geschichten, die unser Leben bestimmen: Immer wieder ging es um das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern, ums Altern, um Sex und vor allem um die unüberbrückbaren Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.03 Uhr
Im Konzertsaal

Ein Luzerner Heimspiel: Regula Mühlemann bei den Festival Strings Von Luzern aus zog sie aus, um singend die Bühnen der Welt zu erobern: Die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann.

17.30 Uhr
Klassik light

18.30 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

19.25 Uhr
Klangfenster

«Klangfenster» präsentiert neue CDs, entführt Sie in fremde Klangwelten oder verzaubert Sie mit überraschenden Klangkombinationen.

20.00 Uhr
Musikmagazin

Mit Luca Koch Ein heiterer Streifzug durch die Musikszene.

21.00 Uhr
Fiori musicali

Alte Musik in neuen Aufnahmen Drei neue CDs stehen im Mittelpunkt dieser Fiori-Ausgabe: Mit Giovanna Baviera, François Lazarevich und die Profeti della Quinta.

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.05 Uhr
Notturno

Werke Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben.

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Notturno

Werke Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben.